Knirscherschiene

Da Zähneknirschen häufig in der Nacht auftritt, bleibt es oft lange unbemerkt. Durch den regelmäßigen Zahnarztbesuch kann dieses Problem bereits vor größeren Komplikationen erkannt und behandelt werden. 
Foto: © RioPatuca Images, fotolia.com

Das Knirschen mit den Zähnen ist oftmals die unbewusste Reaktion des Körpers auf Stress. Ohne Behandlung können Karies und Parodontitis (Zahnfleischentzündung und Schwund des Zahnhalteapparates) oder in schlimmeren Fällen sogar ein längs durchbrochener Zahn auftreten. Ein regelmäßiger Besuch beim Zahnarzt und damit eine rechtzeitige Diagnose können viel Leid ersparen. Vor der Behandlung in Form von Entspannungstraining gegen den Stress sollten aber unbedingt alle körperlichen Ursachen wie eine Zahnfehlstellung ausgeschlossen werden. Damit während der längerfristigen Behandlung nicht weitere Komplikationen auftreten können wird als Zwischenlösung eine sogenannte Knirscherschiene eingesetzt.

Für nähere Informationen zu diesem Thema folgen Sie bitte diesem Link.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: Zähneknirschen / Bruxismus