Mundtrockenheit – Häufig im Alter Über 50 Prozent der älteren Menschen sind von Mundtrockenheit und seinen unangenehmen Folgen betroffen. weiter
Forschung – Selbstheilende Zähne Forscher haben es geschafft, dass das Zahnbein, auch Dentin genannt, bei Mäusen nachwächst. Wird das bald auch für Menschen funktionieren? weiter
Andauerndes Zungenbrennen – Oft ein langer Leidensweg Zungenbrennen ist unangenehm und nur langfristig behandelbar. weiter
Bulimie schadet den Zähnen Wer unter Bulimie leidet und regelmäßig nach dem Essen erbricht, tut damit auch seinen Zähnen nichts Gutes. weiter
Elektrische vs. Handzahnbürste – Welche ist besser? Viele Menschen verwenden heutzutage schon elektrische Zahnbürsten. Andere schwören noch auf die gute alte Handzahnbürste. Doch wer hat Recht? Wessen Zähne sind am Ende die gesünderen? weiter
Zähneknirschen bei Kindern – Tipps für Eltern Ist Zähnenknirschen bei Kindern wirklich gefährlich? weiter
Gesunde Zähne für einen gesunden Körper Ungeahnt großen Einfluss haben die Zähne auf unseren gesamten Körper, sowohl psychisch, als auch körperlich. weiter
Zahnhygiene während der Schwangerschaft Zahnhygiene ist immer wichtig, aber im Speziellen während der Schwangerschaft ist darauf noch mehr zu achten als sonst. weiter
Das erste Mal beim Zahnarzt – Tipps für Eltern Was müssen Eltern beim ersten Zahnarztbesuch mit Ihrem Kind beachten und wann ist der richtige Zeitpunkt? weiter
Das schadet den Zähnen Auch das Vermeiden von schädlichen Dingen gehört zum Gesunderhalten der Zähne dazu. Doch was genau ist schädlich? weiter