Parodontitis ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates, also jenen Strukturen, die den Zahn im Kiefer fixieren. Bei einer normalen Zahnfleischentzündung befindet sich die Krankheit noch in dem Vorstadium Gingivitis. Doch wenn diese nicht rechtzeitig behandelt wird, oder nicht abklingt, können Zahnfleischschwund und auch Knochenschwund die Folge sein. Für Zahnausfall ist Parodontitis sogar die häufigste Ursache. Doch bevor dieser Fall eintritt sollte unbedingt ein Zahnarzt aufgesucht werden. Möglicherweise kann durch eine rechtzeitige Behandlung der Zahn noch gerettet werden. Sollte es wirklich zum Ernstfall kommen und kann der Zahn nicht mehr gerettet werden, müssen Maßnahmen zum Knochenaufbau ergriffen und ein Implantat eingesetzt werden. Häufigste Ursache für Parodontitis ist eine bestimmte Bakterienart, welche auch Karies hervorrufen kann. Andere Auslöser können beispielsweise die Ernährung, Mundhygiene, Speichel oder das Immunsystem sein.
Detailliertere Beschreibungen zu diesem Thema finden Sie hier.