Die aktuellsten 10 Beiträge
Interessiert an einem bestimmten Thema? Einfach die Volltextsuche benutzen, um unser Blog zu durchsuchen.
Alkohol zerstört die Mundflora
Alkohol ist für den Körper schädlich ist. Vergessen wird dabei oft auf den schlechten Einfluss auf die Mundflora.
Veneers – Die sanfte Verschönerung kleiner Makel
Kleine Makel rein ästhetischer Natur können ganz einfach durch sogenannte Veneers verdeckt werden.
Neu – Gratis Mundhygiene für Kinder
Ab dem 1. Juli 2018 werden die Kosten für die Mundhygiene bei Kindern und Jugendlichen von den Krankenkassen übernommen.
Amalgam-Einschränkung durch EU
Ab 1.Juli 2018 ist es zukünftig verboten bei Kindern unter 15 Jahren und schwangeren sowie stillenden Frauen Amalgam einzusetzen.
Zahnwurzelbehandlung – Endodontie
Um das Ziehen eines Zahnes bei Problemen mit der Zahnwurzel noch zu verhindern, wird routinemäßig die Wurzelbehandlung durchgeführt.
Zahnarztphobie – Die Angst vor dem Zahnarzt
Zum Zahnarzt geht bekanntlich selten jemand gerne. Nimmt die Angst davor allerdings überhand, spricht man von einer Zahnarztphobie.
Zahnen – Was Babys dabei hilft
Wenn Babys anfangen vermehrt auf harten Gegenständen herum zu kauen, dann ist es so weit, sie bekommen ihre ersten Zähne.
Gesunde Ernährung für die Zähne
Nicht immer ist das, was für den Körper als gesund angesehen ist, auch gut für die Zähne. Auf was ist beim Essen dabei zu beachten?
Zahnkorrektur ohne Zahnspange
Wer Zahnspangen als störend empfindet, fragt sich vielleicht, ob es Alternativen gibt. Ja, die gibt es!
Schmerzempfindliche Zähne
Wenn jemand unter schmerzempfindlichen Zähnen leidet, ist das eine große Belastung im Alltag.
Babyzähne richtig pflegen
So wie bei allen anderen Menschen, benötigen auch Babyzähne die richtige Pflege.
Rauchen – Der Tod für die Zähne
Mindestens genauso schädlich wie für den restlichen Organismus ist das Rauchen auch für die Mundhöhle.
Knochenaufbau – Welche Möglichkeiten gibt es?
Nach Zahnerkrankungen wie beispielsweise Parodontitis steht, als Folge eines verlorenen Zahns, nicht selten der Einsatz eines Implantats bevor.
Mundgeruch
Obwohl Mundgeruch harmlos klingt, können daraus, je nach Ursache, Folgenerkrankungen entstehen.
3D-Implantologie – moderne schonende Verfahren
Mithilfe der 3D-Implantologie können Zahn-Implantate viel schonender und sicherer als bei der herkömmlichen Methoden eingesetzt werden.
Zahnpasta – aber welche?
Dass Zähneputzen sehr wichtig für die Zähne ist, ist allgemein bekannt. Doch was nicht jeder weiß: Zahnpasta ist nicht gleich Zahnpasta.